Projekt Oase, unser Auftrag
Wir freuen uns auf jede weitere Unterstützung
Projekt Oase
Mensch und Tier im Einklang e.V.
Tierschutz ist Naturschutz
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende.
Wir von Projekt Oase wenden uns heute mit einer großen Herzensangelegenheit an Sie.
Bei den über 700 Einsätzen, die Martina Chane und ihre Helfer bereits im Jahr 2019 hatten, fällt immer mehr auf, dass
die Verbindung von Natur, Mensch und Tier immer mehr verloren geht. Viele Menschen hinterlassen ihren Müll in der
Umwelt und sorgen so für unnötiges Leid bei den Tieren und Mitmenschen. Hier zu helfen und täglich ehrenamtlich
im Einsatz zu sein zeichnet die Arbeit von Martina Chane aus. Dabei fallen Kosten an, die unser kleiner Verein meist
aus eigener Tasche, aber auch mit Ihren Spenden finanziert. Mittlerweile werden die Anfragen aber so immens, dass
wir das Hilfsprojekt für die Wildvögel alleine nicht mehr stemmen können. Wir brauchen Ihre Hilfe!
Vielleicht haben Sie den ein oder anderen Gegenstand ungenutzt zu Hause, oder Sie können auch gerne Geld
spenden um unsere
-Fahrtkosten zu den Einsätzen,
-Anfütterrung-Nahrung,
-Medikamente,
-große Transport-Boxen,
-eine Kamera, um die Einsätze zu dokumentieren, zu finanzieren.
Leider erleben wir auch zunehmend, dass das soziale Verhalten der Wildvögel unbekannter wird. Durch
Falschaussagen und Hetzkampagnen werden viele Wildvogelarten regelmäßig unwahr dargestellt. Darunter zu
leiden haben letztendlich die schwächsten. Die Tiere!
Helfen Sie uns bitte dabei, den Tieren zu helfen.
Gerne können Sie uns auch aktiv bei den Einsätzen helfen.
Melden Sie sich einfach unter : Tel. 0176-72812384 oder per Mail projekt.oase@gmail.com
Herzliche Grüßen
Martina Chane
Liebe Tierfreunde
Unser Spendenkonto
Sparkasse Offenbach
IBAN: DE21 5055 0020 0000 1872 75
BIC: HELADEF1OFF
Wir sind wegen Förderung von Naturschutz und Landschaftspflege sowie Umweltschutz nach § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 8 AO laut
Bescheid des Finanzamtes Frankfurt/M.V-Höchst vom 20.10.2017 gem. § 5 KStG von der Körperschaftssteuer befreit. Spenden an
Projekt Oase, Mensch und Tier im Einklang sind gem. § 10b EStG steuerlich abzugsfähig.
Dank aktiver Unterstützung von:
Projekt Oase, im Einsatz!
Wir möchten mit Projekt Oase
einen Beitrag leisten zum Erhalt dieser Idylle, zum Erhalt des
Lebensraumes der Wasservögel auf der Maininsel an der Alten
Brücke und damit der Umwelt in einem Bereich, der nicht nur
von Frankfurtern als Naherholungsgebiet genutzt wird, sondern
auch von Touristen aus aller Welt. Denn die Tiere auf der
Maininsel brauchen einen besseren Schutz. Das beginnt mit
einer kontrollierten und gesunden Zufütterung, für die wir eine
Sondernutzungserlaubnis gemäß Grünanlagensatzung vom
Magistrat der Stadt Frankfurt benötigen. Das geht weiter mit der
Förderung einer gesunden Tierpopulation durch Schaffung und
permanente Aufrechterhaltung einer sauberen und von
Wohlstandsmüll befreiten Umwelt. Und mit einer
funktionierenden und gleichermaßen tierschutzgerechten
Geburtenkontrolle. Um Überpopulation mit all ihren negativen
Folgen zu verhindern.Dazu gehört auch, dass die Maininsel
baulich so umgestaltet wird, dass Jungvögel die Insel jederzeit
verlassen und wieder zurückkehren können und nicht elend
umkommen, weil der Weg zurück auf die Insel versperrt ist. Und
das endet noch lange nicht damit, dass die Tiere geschützt
werden vor Vandalismus, so dass kein Tier mehr unkontrolliert
ausgesetzt, verletzt oder gar getötet wird. Unsere Vision und
unser Auftrag: Gesunde und glückliche Tiere in einer naturnahen
Umgebung auf der Maininsel, mitten in Frankfurt, ein
Vorzeigeobjekt, auf das die Frankfurter stolz sein können und
das von Touristen als Kennzeichen für die Weltstadt mit Herz
wahrgenommen wird.
Entsprechend unserem Motto
„Mensch und Tier im Einklang“.
Nartürlich sind wir auch am Wochenende im Einsatz!
Hier bei der Reinigung der Schlaf- und Rast-Plätze und bei der Müllbeseitigung.
Müll ist ein großes Problem!
Papier und Plastik wird achtlos auf den Boden geworfen.
Gebrochene Glasflaschen und herumliegende Glasscherben
bieten ein großes Verletzungsrisiko für Kinder, Hunde
und die dort lebenden Wasservögel.
Kein schöner Anblick für die Besucher der
Wirtschaftsmetropole Frankfurt.
oder